Währung
  • Kundenbewertung: 9.1/10
  • Versandkostenfrei > €50
  • Mindestens 1 Jahr Garantie

Logo SUP board | stand up paddle

Tipps für Anfänger

Wird geladen …
Tipps für Anfänger im Stand up Paddle Boarding

SUP Boarding ist die momentan weltweit schnellst wachsende Wassersportart. Das bedeutet natürlich, dass wir auch in Deutschland immer mehr Leute auf einem Sup sehen. Es ist nämlich ansteckend und jeder möchte einmal ein sup board ausprobieren. Sieht man ein erfahrener SUP Boarder auf einem Board, dann scheint es ganz einfach. Dennoch ist es nicht so einfach wie es aussieht. Es ist empfehlenswert um sitzend und paddelnd auf dem SUP-Board anzufangen, damit man erst an das Gleichgewicht arbeiten kann.

Erst ein gutes SUP-Board auswählen

Bevor man mit dem Supping anfangen kann, braucht man natürlich ein sup board. Man kann ein Sup-Board kaufen, aber es ist auch möglich erst ein Board zu mieten, damit man testen kann, ob es einem gefällt. Wenn Sie direkt ein SUP-Board kaufen möchten, dann müssen Sie gut darüber nachdenken, was Sie machen möchten. Es gibt nämlich mehrere SUP-Formen. So kann man SUP Boarding auf abenteuerliche, freizeitliche oder kompetitive Weise betreiben. Auch gibt es zum Beispiel SUP yoga oder Fischsportarten vom SUP-Board aus. Alles ist möglich. Supping sorgt für einen kompletten Körper-Workout, aber nur, wenn man ein richtiges Board auswählt. Das hat erstens natürlich mit der Qualität zu tun, aber es ist auch wichtig, dass das SUP-Board zu einem und die gewünschten Aktivitäten passt. Anfänger haben viele Fragen bezüglich Supping. Natürlich sind wir da um die Fragen zu beantworten. Unten finden Sie eine Übersicht der meist gestellten Fragen mit den Antworten und Tipps für Anfänger.

  • Wie schwer ist es, um auf einem SUP-Board stehen zu bleiben?

    Es ist gar nicht so einfach um stabil auf einem SUP-Board zu stehen, wenn man das zum ersten Mal macht, aber man passt sich jedoch schnell an. Es wird aber schnell schon viel einfacher um stehen zu bleiben. Ein Tipp: starten Sie auf ruhigem und flachem Wasser. Wenn man im Meer anfängt, wird man direkt mit Wellen und unruhigem Wasser konfrontiert. Dadurch ist es ein ganzes Stück schwerer das Gleichgewicht zu finden und sich mit dem SUP-Board anzufreunden.

  • Was ist die einfachste Manier um zu lernen bequem auf einem SUP-Board zu stehen?

    Die einfachste Weise ist, indem man erstens in ruhigem Wasser startet, wie zum Beispiel ein kleiner See. Erst kniet man sich auf dem SUP-Board und paddelt ein bisschen. Es ist empfehlenswert um mit einem SUP-Board für Anfänger zu starten. Dieses Board ist etwas dicker und breiter, damit eine höhere Anfangsstabilität besteht. Auf den Knien kann man sich am Korrigieren gewöhnen und das Gleichgewicht gut bewahren. Wählen Sie fürs üben einen windstillen Tag und üben Sie an einem ruhigen Ort, damit Sie sich voll aufs Supping konzentrieren können. Man legt das SUP-Board auf dem Wasser und krabbeln dann mit Händen und Knien aufs Board. Schieben Sie bis in die Mitte und richten Sie sich auf. Lehnen Sie etwas rückwärts und Sie haben die richtige Position. Lernen Sie die Basistechniken für das beschleunigen, bremsen und drehen. Wenn Sie das können und das Gleichgewicht bewahren können, können Sie aufstehen. Das geht mit einem Bein nach dem Anderen. Stellen Sie einen Fuß auf dem SUP-Board und sorgen Sie dafür, dass das Knie mit der Schulter gleichbleibt. Jetzt können Sie sich langsam aufrecht stellen. Wenn Sie stehen, nehmen Sie sich dann kurz die Zeit um das Gleichgewicht zu finden. Versuchen Sie fünf Minuten auf dem Sup-Board stehen zu bleiben, ohne Paddel. Das Paddel kann einen nämlich aus dem Gleichgewicht bringen. Danach können Sie die gelernten Paddeltechniken durchführen. Fühlen Sie sich dabei nicht gut? Setzen Sie sich dann wieder auf den Knien und üben Sie ein wenig länger. Üben Sie bis Sie sich auf bei aufrechter Position gut fühlen.

  • Welche Größe SUP-Board brauche ich?

    Anfänger können immer am besten mit einem aufblasbaren Board anfangen, das ist stabiler als ein herkömmliches SUP-Board. Sind Sie schon weiter und möchten Sie ein ‘professionelleres’ Modell? Dann müssen Sie diese Entscheidung auf Grund drei Faktoren treffen. Erstens müssen Sie Rechnung halten mit dem Wasser. Für ruhiges Wasser entscheiden Sie sich für ein längeres und schmaleres Modell und für unruhigeres Wasser oder Meerwasser ist ein kürzeres und breiteres Brett besser. Neugierig nach unseren Kaufberatung für Anfänger? Klicken Sie dann auf den Link

    Dann müssen Sie gut schauen welches SUP-Board zu Ihrem Gewicht passt. Je schwerer Sie sind, desto länger das Board sein muss, für bequemes Supping. Für sehr schwere Personen ist es empfehlenswert um auch die Dicke des SUP-Board im Auge zu halten. Letztlich müssen Sie auch die Bequemlichkeit eines Boards in Betracht ziehen. Wenn Sie nicht so groß sind, dann sind die Arme kürzer. Es ist dann nicht ratsam, um ein Modell auszuwählen, dass so breit ist, dass es nicht unter den Arm getragen werden kann. 

  • Was brauche ich zum Supping?

    Sie brauchen vier Sachen zum SUP Boarding. Erstens natürlich ein Stand Up Paddle Board. Auch brauchen Sie Paddel. Bei der Paddel-Auswahl ist es wichtig, dass das Material für das Gewicht bestimmend ist. Aluminium ist zum Beispiel schwerer als Carbon. Sie können sich auch für Kohlefaser oder Kunststoff entscheiden. Überprüfen Sie gut, was zu Ihnen passt und welche die richtige Länge ist. Wenn das Paddel auf Ihrem SUP-Board aufrechtstellen, muss das Ende sich auf Augenhöhe befinden. Dann brauchen Sie noch einen Gurt oder eine Kordel, für die Verbindung zwischen Mensch und SUP-Board. Wenn Sie vom Board runterfallen, kann dieses sich entfernen. Das SUP-Board kann beim Fallen weggleiten, wodurch man es leicht verliert. Wenn man sich vom Fall erschreckt, ist das keine gute Sache. Man möchte sich dann direkt am SUP-Board festhalten. Letztlich brauchen Sie auch eine Rettungsweste. Wenn Sie gut schwimmen können, und sich nur in ruhigem Wasser befinden, werden Sie vielleicht der Meinung sein, dass dies nicht notwendig ist. Eine Rettungsweste ist jedoch immer eine gute Idee. Wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sind, können Sie unter Wasser desorientiert sein. Die Rettungsweste sorgt dann dafür, dass Sie wieder an der Wasseroberfläche geraten.

  • Wie muss ich das SUP-Board transportieren?

    Unsere SUP-Boards können ganz einfach in einem PKW transportiert werden. Sie können es sogar auf dem Fahrrad transportieren. Bei einem Hardshell-Board müssen Sie jedoch eine andere Transportart finden. Sie brauchen nämlich einen Standard auf dem Dach oder auf der Seite eines Autos, damit das SUP-Board auf sichere Weise transportiert werden kann. Es ist wichtig, das SUP-Board unterwegs gut zu schützen, z.B. gegen Steine. Wenn Sie das SUP-Board immer einfach transportieren möchten, dann ist das aufblasbare SUP-Board natürlich eine gute Wahl. Es ist bequem, das SUP-Board hinterher zu ziehen im Wasser. Das ist jedoch nicht empfehlenswert. Das SUP-Board kann ernsthaft beschädigt werden und/oder lecken.

  • Wie muss ich ein SUP-Paddel benutzen?

    Viele Anfänger wissen nicht richtig wie das Paddel festgehalten werden muss, wodurch das SUP Boarding auch nicht gut klappt. Es ist wichtig, ein SUP-Paddel mit einer Hand oben und einer Hand um die Achse festzuhalten. Platzieren Sie niemals beide Hände auf der Achse. Halten Sie die Hände ungefähr auf Schulterbreite. So haben Sie gute Kontrolle über das Paddel. Tauchen Sie das Blatt des Paddels völlig unter Wasser beim Paddeln. Wenn das ohne bücken nicht klappt, brauchen Sie ein längeres Paddel. Machen Sie lange Bewegungen im Wasser für die meiste Geschwindigkeit.

    SUP paddel festhalten